Wenn du eingeloggt bist, kannst du mehr Informationen sehen, einschließlich der Preise.
Du kannst dich über den Login-Button oben auf der Seite einloggen.
Du hast noch kein Konto? Dann kannst du dieses über die Seite Konto beantragen beantragen.
Wenn du eingeloggt bist, kannst du mehr Informationen sehen, einschließlich der Preise.
Du kannst dich über den Login-Button oben auf der Seite einloggen.
Du hast noch kein Konto? Dann kannst du dieses über die Seite Konto beantragen beantragen.
Unterlegscheiben werden in Kombination mit Schrauben und Muttern verwendet. Die Druckverteilung von Mutter und Schraube auf das Material wird durch die Verwendung eines Rings viel günstiger. Bei Unterlegscheiben gibt es zwei Sorten: Unterlegscheibe (DIN125A) und eine Unterlegscheibe mit Facette (DIN125B). Bei einer Unterlegscheibe ist der Durchmesser des Rings immer (ungefähr) doppelt so groß wie das Loch des Rings. Die Unterlegscheiben sind in den Ausführungen Stahl (verzinkt), Messing, Nylon und Edelstahl A2 und A4 erhältlich.
Gewinde (metrisch): | M8 |
Innendurchmesser: | 8,4 mm |
Außendurchmesser: | 16 mm |
Höhe: | 1,5 mm |
Material: | Messing |
Oberflächenbehandlung: | Blank |
Gewicht je 100 Stück: | 0,183 kg |
PLU-Nummer: | 7269 |
EAN/GTIN: | 8712811270016 |
DIN-Norm: | 125-A |
ISO-Norm: | 7089 |
Intrastat: | 74152100 |
Verpackungsinhalt Anzahl: | 100 Stück |
Art der Verpackung: | Tasche |
Verpackungsmaterial: | Pappe |
Bruttogewicht der Verpackung: | 183 g |